Termine & Aktuelles

Nächste Aktion: Demonstration am 21. April 2012, 14.00 Uhr, Dr. Külz-Ring, Dresden

Wir fordern: "Stoppt das Töten in Syrien". Komm vorbei, bring Deine Familine, Freunde, Kollegen und Bekannte mit und demonstriere mit uns gemeinsam gegen die Menschenrechtsverletzungen in
Syrien.

Aktionen in der Vergangenheit

Demo "Stoppt das Töten in Syrien", 21. März 2012, 19.00 Uhr, Altmarkt, Dresden

Am 21. März trafen sich um 19.00 Uhr auf dem Altmarkt in Dresden ca. 80 Gleichgesinnte, um unter dem Motto "Stoppt das Töten in Syrien" zu demonstrieren. Mit bewegenden Worten richteten sich Stefan Herz (Mitinitiator), Jürgen Schwarz (ehemaliger Dresdner Stadtrat) und Samer Mohamad (Präsident des veranstaltenden Shaàm e.V.). Mit einer Gedenkminute wurde der mehr als 8.000 Opfer in Syrien gedacht. 

Flashmob am 10. März 2012, 14.45 Uhr, Dresden-Zentrum

Dresden wacht auf - zum ersten Mal fand in Dresden ein Flashmob für die friedliche Revolution in Syrien statt. Gemeinsam forderten wir "Stoppt das Töten in Syrien" und haben zum einen Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass jeder selbst mit wenig Einsatz viel bewirken kann, zum anderen haben Dresden Fernsehen und wir den Falshmob gefilmt und verbreiten diesen über die sozialen Medien, um noch mehr Aufmerksamkeit für den syrischen Frühling zu gewinnen.

Beitrag vom Dresden Fernsehen über den Flashmob "Stoppt das Töten in Syrien", Dresden, Zentrum, 10.03.2012 (Herzlichen Dank für die Bereitstellung an Dresden Fernsehen)

Hintergrund

 

Syrien 2011/2012

Im Februar 2011 verhaftete der syrische Präsident Baschar al Assad Kinder, weil sie regierungsfeindliche Slogans an die Wände sprühten. Assad ließ diese Kinder foltern.

Als Angehörige und andere Bürger die Freilassung dieser Kinder forderten, ließ der Präsident auf diese Menschen schießen.

Doch der Bann, der seit 1970 über der Bevölkerung lag, war gebrochen. Um an der Macht zu bleiben, lässt Präsident Assad seit über einem Jahr sein Volk von der Armee niedermetzeln. 7.500 Menschen wurden schon getötet. Die UNO und die Arabische Liga prangern den Tod von 50 Menschen pro Tag an. 

Deutschland 1989

Im Januar 1989 verteilten Demonstranten in Leipzig Flugblätter und wurden verhaftet. Im März während der Leipziger Frühjahrsmesse kam es zu Demonstrationen. Über 100 Menschen wurden verhaftet. Bis zum Frühherbst kam es immer öfter zu Demonstrationen.

Am 9. Oktober standen 8.000 Polizisten, Kampftruppenmitglieder und NVA-Soldaten bereit. In den Krankenhäusern waren die Blutkonserven aufgestockt worden, medizinisches Personal wurde zu Spät- und Nachtschicht zwangs-verpflichtet.

Die folgende Demonstration von etwa 70.000 Menschen verlief gewaltlos, gegen Abend gab sich das SED Regime geschlagen…

Dresden 2012

Täglich lesen wir von den Massakern in Syrien, hören von Erschossenen, von Folter und Mord. Mehr und mehr müssen ihr Heimatland verlassen um sich als  Flüchtlinge im Ausland versorgen zu lassen.

Wir in Sachsen leben in Sicherheit. Aber gerade wir erinnern uns, wie zerbrechlich diese Sicherheit sein kann. Wie knapp entging die Revolution 1989 ihrer blutigen Niederschlagung…. Auch der 17. Juni 1953 und der Prager Frühling 1968 und deren Opfer sind unvergessen!

Wir möchten Flagge zeigen gegen das Morden in Syrien. Es macht uns krank zu lesen, dass dort Männer, Frauen und Kinder aus machtpolitischen Gründen umgebracht werden.

Was wollen wir tun?

Wir wollen zeigen, dass jeder etwas tun kann. Jeder kann einen Beitrag leisten, Aufmerksamkeit zu erwecken, jeder kann hinsehen.

 

Mach mit! Beim Flashmob, am 10. März 2012, 14.45 Uhr, Treffpunkt zwischen Eingang zur Altmarktgalerie am Dr. Külz-Ring und Thalia-Haus des Buches. Alles Weitere erfährst Du vor Ort.

shaám e.V. mit neuer Website online

Dresden, 8. März 2012
Ab sofort können sich alle Freunde des friedlichen Widerstandes in Syrien, Vereinsmitglieder und Interessierte über unsere Arbeit, Aktionen und Erfolge auf unserer neuen Website informieren.