Willkommen bei shaám e.V. Dresden
Verein zur Unterstützung der humanistischen, demokratischen und freiheitlichen Entwicklung in Syrien
Was muss man tun,
- um seine Freiheit zu erlangen?
- um ein ehrwürdiges Leben zu leben?
- um die einfachsten Menschenrechte zu erhalten?
Sie wollen einfach nur leben, in Würde und als Menschen.
Deshalb haben sich die Menschen in Syrien erstmals getraut, aufzustehen und sich zu wehren - in der Hoffnung, dass sich ihr Leben verbessert, in der Hoffnung, dass freiheitsliebende Menschen zuhören
und sie unterstützen.
Seit dem ersten Schrei nach Freiheit geht der syrische Diktator noch brutaler mit Mord, Folter und Terror gegen freiheitsliebende Syrer vor: Tausende Tote, Hunderttausende Gefolterte und
Verletzte, unzählige Verschollene, darunter viele Kinder und Frauen. Dieses Regime verletzt jedes Menschenrecht, nur um an der Macht zu bleiben. 16 Geheimdienste bespitzeln die Bürger. Folter,
Terror und Tote sind leider alltäglich geworden - für Frauen, Kinder und Männer.
Wir könnten nicht tatenlos zusehen! Wir wollen den Menschen in Syrien humanitär zur Seite stehen. Denn es fehlt an allem: Nahrungsmittel, Strom, Wasser und medizinische Hilfe.
Besonders betroffen sind die Kinder, die alles mit erleiden müssen und unsere besondere Unterstützung brauchen. Niemand soll jemals solche Zustände erleben müssen.
Wir bauen auf Ihre Unterstützung, um den Menschen in Syrien zu helfen.
Bitte helfen Sie mit, Leben zu retten und Kinder wieder glücklich zu machen.
Nächste Aktion: Demonstration am 21. April 2012, 14.00 Uhr, Dr. Külz-Ring, Dresden
Wir fordern: "Stoppt das Töten in Syrien". Komm vorbei, bring Deine Familine, Freunde, Kollegen und Bekannte mit und demonstriere mit uns gemeinsam gegen die Menschenrechtsverletzungen in Syrien.
Letzte Aktionen:
Demo "Stoppt das Töten in Syrien"
21. März 2012, Altmarkt Dresden
Am 21. März trafen sich um 19.00 Uhr auf dem Altmarkt in Dresden ca. 80 Gleichgesinnte, um unter dem Motto "Stoppt das Töten in Syrien" zu demonstrieren. Mit bewegenden Worten richteten sich Stefan Herz (Mitinitiator), Jürgen Schwarz (ehemaliger Dresdner Stadtrat) und Samer Mohamad (Präsident des veranstaltenden Shaàm e.V.). Mit einer Gedenkminute wurde der mehr als 8.000 Opfer in Syrien gedacht.
Flashmob "Stoppt das Töten in Syrien"
Samstag, 10. März 2012, Dresden, Zentrum
Dresden wacht auf - zum ersten Mal fand in Dresden ein Flashmob für die friedliche Revolution in Syrien statt. Gemeinsam forderten wir "Stoppt das Töten in Syrien" und haben zum einen Passanten darauf aufmerksam gemacht, dass jeder selbst mit wenig Einsatz viel bewirken kann, zum anderen haben Dresden Fernsehen und wir den Falshmob gefilmt und verbreiten diesen über die sozialen Medien, um noch mehr Aufmerksamkeit für den syrischen Frühling zu gewinnen.
Hier gehts zum Beitrag von Dresden Fernsehen
Herzlichen Dank an Dresden Fernsehen für die Aufnahmen und das Bereitstellen des Beitrages.
Was kann ich tun?
Jeder kann was tun - mit ganz wenig Aufwand, und großer Wirkung, wenn... wenn viele mitmachen... Bitte unterstützen auch Sie den syrischen Frühling: Drei Vorschläge finden Sie hier.